Nutzenbewertung von Arzneimitteln (gefiltert)

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
85 Ergebnisse
Seite 3 von 3
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Erenumab (Migräne-Prophylaxe) Aimovig® 01.11.2018 Verfahren abgeschlossen
Brivaracetam (neues Anwendungsgebiet: Fokale Anfälle bei Epilepsie, Zusatztherapie, 4 bis < 16 Jahre) Briviact® 01.08.2018 Verfahren abgeschlossen
Extrakt aus Cannabis Sativa (Neubewertung nach Fristablauf: Spastik bei Multiple Sklerose) Sativex® 01.05.2018 Verfahren abgeschlossen
Ocrelizumab Ocrevus® 01.02.2018 Verfahren abgeschlossen
Cladribin (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Hochaktive schubförmige Multiple Sklerose) Mavenclad® 01.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Perampanel (neues Anwendungsgebiet: Epilepsie, prim. generalisierte Anfälle, ≥ 12 Jahre) Fycompa® 01.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Nusinersen (Spinale Muskelatrophie) [aufgehoben] Spinraza 01.07.2017 Verfahren abgeschlossen
Opicapon Ongentys® 01.10.2016 Verfahren abgeschlossen
Pitolisant Wakix® 01.08.2016 Verfahren abgeschlossen
Tasimelteon (Schlafstörungen (Schlaf-Wach-Rhythmus), blinde Erwachsene) Hetlioz® 01.08.2016 Verfahren abgeschlossen
Brivaracetam (Fokale Anfälle bei Epilepsie, ≥ 16 Jahre) Briviact® 15.02.2016 Verfahren abgeschlossen
Fingolimod (neues Anwendungsgebiet: hochaktive schubförmig remittierende Multiple Sklerose, nach unzureichender Vorbehandlung) Gilenya® 01.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Safinamid (Morbus Parkinson) Xadago® 15.05.2015 Verfahren abgeschlossen
Fingolimod (Neubewertung nach Fristablauf: rasch fortschreitende schubförmig remittierende Multiple Sklerose) Gilenya® 01.04.2015 Verfahren abgeschlossen
Fingolimod (neues Anwendungsgebiet: Multiple Sklerose, nach vorheriger Therapie) [aufgehoben] Gilenya® 01.07.2014 Verfahren abgeschlossen
Perampanel (Erneute Nutzenbewertung: Epilepsie, fokale Anfälle, ≥ 12 Jahre) Fycompa® 15.05.2014 Verfahren abgeschlossen
Dimethylfumarat (Schubförmig remittierende Multiple Sklerose) Tecfidera® 01.05.2014 Verfahren abgeschlossen
Retigabin (Erneute Nutzenbewertung: Epilepsie, fokale Anfälle) Trobalt® 15.01.2014 Verfahren abgeschlossen
Teriflunomid (Schubförmig remittierende Multiple Sklerose) Aubagio® 01.10.2013 Verfahren abgeschlossen
Retigabin (Epilepsie) Trobalt® 01.05.2013 Verfahren eingestellt
Perampanel [aufgehoben] Fycompa® 15.09.2012 Verfahren abgeschlossen
Fampridin (Multiple Sklerose) Fampyra® 29.07.2011 Verfahren abgeschlossen
Extrakt aus Cannabis Sativa [aufgehoben] Sativex® 01.07.2011 Verfahren abgeschlossen
Retigabin [aufgehoben] Trobalt® 15.05.2011 Verfahren abgeschlossen
Fingolimod [aufgehoben] Gilenya® 15.04.2011 Verfahren abgeschlossen