Nutzenbewertung von Arzneimitteln (gefiltert)

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
Seite 18 von 37
1103 Ergebnisse
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Perampanel (Neues Anwendungsgebiet: Epilepsie, prim. generalisierte Anfälle, 7 bis < 12 Jahre) Fycompa 15.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Sucroferric Oxyhydroxide (Neues Anwendungsgebiet: Serumphosphatspiegelkontrolle bei chron. Nierenerkrankung, ≥ 2 bis 18 Jahre) Velphoro 15.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Acalabrutinib (Chronisch lymphatische Leukämie, nach mind. 1 Vorbehandlung) Calquence 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Acalabrutinib (chronisch lymphatische Leukämie; Kombination mit Obinutuzumab, Erstlinie) Calquence 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Acalabrutinib (chronisch lymphatische Leukämie; Monotherapie, Erstlinie) Calquence 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Amikacin (liposomal) (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Mykobakterium-avium-Komplex (MAC) Lungeninfektionen) Arikayce liposomal 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Atezolizumab (Neues Anwendungsgebiet: hepatozelluläres Karzinom, Kombination mit Bevacizumab) Tecentriq 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Crizanlizumab (Prävention wiederkehrender vasookklusiver Krisen bei Sichelzellanämie, ≥16 Jahre) [aufgehoben] Adakveo 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Neues Anwendungsgebiet: chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer Ejektionsfraktion LVEF ≤ 40 %) Forxiga 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Guselkumab (Neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis) Tremfya 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Tezacaftor/Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del- und RF-Mutation)) Kalydeco 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Tezacaftor/Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del-Mutation)) Kalydeco 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Patienten ab 4 bis < 6 Monate, Gating-Mutationen) Kalydeco 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Patienten ab 4 bis < 6 Monate, R117H-Mutation) Kalydeco 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Niraparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, Erhaltungstherapie) Zejula 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Nusinersen (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Spinale Muskelatrophie) Spinraza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Pankreas, BRCA1/2-Mutationen, Erhaltungstherapie) Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, HRD-positiv, Erhaltungstherapie, Kombination mit Bevacizumab) [aufgehoben] Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, BRCA1/2-Mutationen, Progredienz nach hormoneller Behandlung) Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Sebelipase alfa (Neubewertung nach Fristablauf (Mangel an lysosomaler saurer Lipase)) Kanuma 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tafamidis (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Amyloidose bei Kardiomyopathie) Vyndaqel 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tafamidis (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Amyloidose mit Polyneuropathie) Vyndaqel 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tezacaftor/Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del- und RF-Mutation)) Symkevi 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tezacaftor/Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del-Mutation)) Symkevi 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Imipenem/Cilastatin/Relebactam Recarbrio® 23.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Baricitinib (neues Anwendungsgebiet: atopische Dermatitis) Olumiant 15.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Avapritinib (Gastrointestinale Stromatumoren) Ayvakyt 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Bempedoinsäure (Primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Nilemdo 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Bempedoinsäure/Ezetimib (Primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Nustendi 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre) [aufgehoben] Crysvita 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen