Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1224 Ergebnisse
Seite 2 von 41
Wirkstoff aufsteigend sortiert Handelsname Beginn des Verfahrens Status
Aflibercept (neues Anwendungsgebiet: Kolorektalkarzinom) Zaltrap® 01.03.2013 Verfahren abgeschlossen
Aflibercept (neues Anwendungsgebiet: Makulaödem durch retinalen Zentralvenenverschlusses) Eylea® 01.10.2013 Verfahren abgeschlossen
Aflibercept (neues Anwendungsgebiet: Makulaödem infolge eines retinalen Venenastverschlusses) Eylea® 15.03.2015 Verfahren abgeschlossen
Aflibercept (neues Anwendungsgebiet: myope choroidale Neovaskularisation) Eylea® 01.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Albiglutid (Diabetes mellitus Typ 2) Eperzan® 01.10.2014 Verfahren abgeschlossen
Albutrepenonacog alfa (Hämophilie B) [aufgehoben] Idelvion® 01.06.2016 Verfahren abgeschlossen
Albutrepenonacog alfa (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Hämophilie B, kongenitaler Faktor-IX-Mangel) Idelvion 15.10.2021 Verfahren abgeschlossen
Alectinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, Erstlinie) Alecensa 01.01.2018 Verfahren abgeschlossen
Alectinib (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, hohes Rezidivrisiko, adjuvante Therapie) Alecensa 15.07.2024 Verfahren abgeschlossen
Alectinib (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, nach Crizotinib-Vortherapie) Alecensa® 01.05.2017 Verfahren abgeschlossen
Alipogentiparvovec (Familiäre Lipoproteinlipasedefizienz) Glybera® 01.11.2014 Verfahren abgeschlossen
Alirocumab (Erneute Nutzenbewertung § 14: Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Praluent® 01.11.2018 Verfahren abgeschlossen
Alirocumab (Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Praluent® 15.11.2015 Verfahren abgeschlossen
Alirocumab (Neues Anwendungsgebiet: Hypercholesterinämie, ≥ 8 Jahre bis 17 Jahre) Praluent 15.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Aliskiren/Amlodipin (Essentielle Hypertonie, Zusatztherapie) Rasilamlo® 15.05.2011 Verfahren abgeschlossen
Allogene, genetisch modifizierte T-Zellen (Hämatologische Malignitäten, Begleittherapie bei haploidentischer hämatopoetischer Stammzelltransplantation) Zalmoxis® 15.01.2018 Verfahren abgeschlossen
Alpelisib (Mammakarzinom mit PIK3CA-Mutation, vorbehandelte Patienten, Kombination mit Fulvestrant) Piqray 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Amikacin (liposomal) (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Mykobakterium-avium-Komplex (MAC) Lungeninfektionen) Arikayce liposomal 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, Erstlinie, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed) Rybrevant 01.02.2025 Beschlussfassung wird vorbereitet
Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), Kombination mit Lazertinib) Rybrevant 01.02.2025 Beschlussfassung wird vorbereitet
Amivantamab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon19-Deletionen oder Exon 21-Substitutionsmutationen (L858R), vorbehandelt, Kombination mit Carboplatin und Pemetrexed) Rybrevant 01.02.2025 Beschlussfassung wird vorbereitet
Amivantamab (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR-Exon-20-Insertionsmutation, nach platinbasierter Therapie) Rybrevant 15.01.2022 Verfahren abgeschlossen
Andexanet alfa (Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation) Ondexxya® 01.09.2019 Verfahren abgeschlossen
Andexanet alfa (Neubewertung nach Fristablauf: Aufhebung der medikamentösen Antikoagulation) Ondexxya 01.07.2025 Verfahren begonnen
Angiotensin-II-Acetat (Hypotonie) Giapreza 15.07.2021 Verfahren abgeschlossen
Anifrolumab (Systemischer Lupus erythematodes) Saphnelo 01.04.2022 Verfahren abgeschlossen
Apalutamid (Neubewertung nach Fristablauf: Prostatakarzinom, nicht metastasiert, hohes Metastasenrisiko) Erleada® 01.04.2020 Verfahren abgeschlossen
Apalutamid (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, hormonsensitiv, Kombination mit Androgenentzugstherapie) Erleada® 01.03.2020 Verfahren abgeschlossen
Apalutamid (Prostatakarzinom, nicht metastasiert, hohes Metastasenrisiko) [aufgehoben] Erleada® 01.02.2019 Verfahren abgeschlossen
Apixaban (neues Anwendungsgebiet: Behandlung und Prophylaxe von Venenthrombosen und Lungenembolien) Eliquis® 01.09.2014 Verfahren abgeschlossen