Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1235 Ergebnisse
Seite 20 von 42
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Pemigatinib (Cholangiokarzinom mit FGFR2-Fusion oder FGFR2-Rearrangement, nach mind. 1 Vortherapie) Pemazyre 15.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Avatrombopag (Immunthrombozytopenie) Doptelet 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Avatrombopag (Thrombozytopenie bei chronischer Lebererkrankung) Doptelet 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Bedaquilin (Neues Anwendungsgebiet: Multiresistente pulmonale Tuberkulose, 5 bis 11 Jahre) Sirturo 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Fostemsavir (Multiresistente HIV-Infektion) Rukobia 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Natrium-Zirkonium-Cyclosilikat (Hyperkaliämie) Lokelma 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Nivolumab (Neubewertung nach Fristablauf: Melanom, adjuvante Therapie) Opdivo 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neubewertung nach Fristablauf: Urothelkarzinom, CPS ≥ 10, Erstlinie) Keytruda 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Hodgkin-Lymphom, vorbehandelte Patienten, ≥ 3 Jahre) Keytruda 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Kolorektalkarzinom mit MSI-H oder dMMR, Erstlinie) Keytruda 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Remdesivir (COVID-19, ≥ 12 Jahre, Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr) Veklury 01.04.2021 Verfahren abgeschlossen
Fedratinib (Myelofibrose) Inrebic 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Imlifidase (Desensibilisierung bei Nierentransplantation) Idefirix 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Selpercatinib (Lungenkarzinom, nicht-kleinzelliges, RET-Fusion+, nach Platin-basierter Chemo- und/oder Immuntherapie) Retsevmo 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Selpercatinib (medulläres Schilddrüsenkarzinom, RET-mutiert, nach Cabozantinib und/oder Vandetanib Vortherapie, ≥ 12 Jahre) Retsevmo 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Selpercatinib (Schilddrüsenkarzinom, RET-Fusion+, nach Sorafenib und/oder Lenvatinib Vortherapie,) Retsevmo 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Tucatinib (Mammakarzinom, HER2+, mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Trastuzumab und Capecitabin) Tukysa 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Avelumab (Neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom, Erstlinie) Bavencio 01.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Esketamin (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Depression, akute Kurzzeitbehandlung, Kombinationstherapie) Spravato 01.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Esketamin (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Depression, therapieresistent, in Kombination mit SSRI oder SNRI) [aufgehoben] Spravato 01.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Baloxavir marboxil (Influenza, ≥ 12 Jahre) Xofluza 15.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Baloxavir marboxil (Influenza, Postexpositions-Prophylaxe, ≥ 12 Jahre) Xofluza 15.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Beclometason/Formoterol/Glycopyrronium (Erstmalige Dossierpflicht: Asthma) [aufgehoben] Trimbow 15.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Brexucabtagen-Autoleucel/Autologe Anti-CD19-transduzierte CD3+ Zellen (Mantelzell-Lymphom, vorbehandelte Patienten) Tecartus 15.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Eszopiclon (Schlafstörungen) Lunivia 15.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Blinatumomab (Akute lymphatische B-​Zell-Leukämie, rezidiviert oder refraktär, Ph+ CD19+) Blincyto 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Dolutegravir (Neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, Kinder ≥ 4 Wochen bis < 6 Jahre) Tivicay 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Fenfluramin (Dravet-Syndrom, ≥ 2 Jahre) Fintepla 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Inclisiran (primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Leqvio 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Levofloxacin/Dexamethason (Infektionen und Entzündungen im Zusammenhang mit Kataraktoperationen) Ducressa 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen