Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1235 Ergebnisse
Seite 11 von 42
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens aufsteigend sortiert Status
Sarilumab (Rheumatoide Arthritis) Kevzara® 15.08.2017 Verfahren abgeschlossen
Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir (chronische Hepatitis C) Vosevi® 15.08.2017 Verfahren abgeschlossen
Lutetium-(177Lu)-Oxodotreotid Lutathera® 29.08.2017 wurde freigestellt
Brodalumab (Plaque-Psoriasis) Kyntheum® 01.09.2017 Verfahren abgeschlossen
Dinutuximab beta Dinutuximab beta EUSA® 08.09.2017 wurde freigestellt
Elosulfase alfa (Erneute Nutzenbewertung § 14: Mukopolysaccharidosen (Typ IVA)) Vimizim® 15.09.2017 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (neues Anwendungsgebiet: Urothelkarzinom) [aufgehoben] Keytruda® 15.09.2017 Verfahren abgeschlossen
Ribociclib (Mammakarzinom, HR+, HER2-, postmenopausale Frauen, Kombination mit Aromatasehemmer) [aufgehoben] Kisqali® 15.09.2017 Verfahren abgeschlossen
Atezolizumab (nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, nach vorheriger Chemotherapie) Tecentriq® 01.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Atezolizumab (Urothelkarzinom, Erstlinie) Tecentriq® 01.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Avelumab (Merkelzellkarzinom) [aufgehoben] Bavencio® 01.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Darunavir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (HIV-Infektion) Symtuza® 01.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Dimethylfumarat (neues Anwendungsgebiet: Plaque-Psoriasis) Skilarence® 01.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Cabozantinib (Neubewertung nach Fristablauf: Nierenzellkarzinom, nach VEGF-Vortherapie) Cabometyx® 15.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Midostaurin (Akute myeloische Leukämie; Systemische Mastozytose) [aufgehoben] Rydapt® 15.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Obinutuzumab (neues Anwendungsgebiet: Follikuläres Lymphom, Erstlinie) [aufgehoben] Gazyvaro® 15.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Sofosbuvir (neues Anwendungsgebiet: Chronische Hepatitis C, 12 bis < 18 Jahre) Sovaldi® 15.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Telotristatethyl (Karzinoidtumor, Neuroendokrine Tumore, Kombination mit SAA-Therapie) Xermelo® 15.10.2017 Verfahren abgeschlossen
Nonacog beta pegol (Hämophilie B, ≥ 12 Jahre) Refixia® 01.11.2017 Verfahren abgeschlossen
Tivozanib (Nierenzellkarzinom) Fotivda® 01.11.2017 Verfahren abgeschlossen
Cenegermin (Keratitis) Oxervate® 15.11.2017 Verfahren abgeschlossen
Elvitegravir/Cobicistat/Emtricitabin/Tenofovirdisoproxil (neues Anwendungsgebiet: HIV-Infektion, 12 bis < 18 Jahre) Stribild® 15.11.2017 Verfahren abgeschlossen
Cladribin (Bekannter Wirkstoff mit neuem Unterlagenschutz: Hochaktive schubförmige Multiple Sklerose) Mavenclad® 01.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Dupilumab (Atopische Dermatitis) Dupixent® 01.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Guselkumab (Plaque-Psoriasis) Tremfya® 01.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Perampanel (neues Anwendungsgebiet: Epilepsie, prim. generalisierte Anfälle, ≥ 12 Jahre) Fycompa® 01.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Abirateronacetat (neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, Hochrisiko, Kombination mit Androgenentzugstherapie) Zytiga® 15.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Niraparib (Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom) [aufgehoben] Zejula® 15.12.2017 Verfahren abgeschlossen
Alectinib (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, ALK+, Erstlinie) Alecensa 01.01.2018 Verfahren abgeschlossen
Dapagliflozin (Erneute Nutzenbewertung § 14: Diabetes mellitus Typ 2) [aufgehoben] Forxiga® 01.01.2018 Verfahren abgeschlossen