Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1235 Ergebnisse
Seite 22 von 42
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Nusinersen (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Spinale Muskelatrophie) Spinraza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Adenokarzinom des Pankreas, BRCA1/2-Mutationen, Erhaltungstherapie) Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder primäres Peritonealkarzinom, FIGO-Stadien III und IV, HRD-positiv, Erhaltungstherapie, Kombination mit Bevacizumab) [aufgehoben] Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Olaparib (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, BRCA1/2-Mutationen, Progredienz nach hormoneller Behandlung) Lynparza 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Sebelipase alfa (Neubewertung nach Fristablauf (Mangel an lysosomaler saurer Lipase)) Kanuma 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tafamidis (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Amyloidose bei Kardiomyopathie) Vyndaqel 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tafamidis (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Amyloidose mit Polyneuropathie) Vyndaqel 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tezacaftor/Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del- und RF-Mutation)) Symkevi 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Tezacaftor/Ivacaftor (Neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Ivacaftor bei Patienten ab 6 bis < 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del-Mutation)) Symkevi 01.12.2020 Verfahren abgeschlossen
Imipenem/Cilastatin/Relebactam Recarbrio® 23.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Baricitinib (neues Anwendungsgebiet: atopische Dermatitis) Olumiant 15.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Avapritinib (Gastrointestinale Stromatumoren) Ayvakyt 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Bempedoinsäure (Primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Nilemdo 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Bempedoinsäure/Ezetimib (Primäre Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Nustendi 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Burosumab (Neues Anwendungsgebiet: X-chromosomale Hypophosphatämie, ≥ 18 Jahre) [aufgehoben] Crysvita 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Semaglutid (Neue wissenschaftliche Erkenntnisse (§ 13): Diabetes mellitus Typ 2) [aufgehoben] Rybelsus, Ozempic 01.11.2020 Verfahren abgeschlossen
Cannabidiol (Neubewertung nach Fristablauf: Dravet-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam) [aufgehoben] Epidyolex 15.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Cannabidiol (Neubewertung nach Fristablauf: Lennox-Gastaut-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam) [aufgehoben] Epidyolex 15.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Filgotinib (Rheumatoide Arthritis) Jyseleca 15.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Etoposid und entweder Carboplatin oder Cisplatin) Imfinzi 01.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: chronische lymphatische Leukämie, Erstlinie, Kombination mit Rituximab) Imbruvica 01.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Sofosbuvir/Velpatasvir (Neues Anwendungsgebiet: Chronische Hepatitis C, ≥ 6 und < 18 Jahre) Epclusa 01.10.2020 Verfahren abgeschlossen
Belantamab-Mafodotin (Multiples Myelom, mind. 4 Vortherapien, Monotherapie) [aufgehoben] Blenrep 15.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Alpelisib (Mammakarzinom mit PIK3CA-Mutation, vorbehandelte Patienten, Kombination mit Fulvestrant) Piqray 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Bulevirtid (Chronische Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion, HDV-RNA-positiv) Hepcludex 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Entrectinib (Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC), ROS1-positiv, fortgeschritten, Erstlinie) Rozlytrek 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Entrectinib (Solide Tumore, Neurotrophe Tyrosin-Rezeptor-Kinase (NTRK)-Genfusion, histologieunabhängig, ≥ 12 Jahre) Rozlytrek 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Ibalizumab (Multiresistente HIV-Infektion) Trogarzo 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (heterozygot bzgl. F508del- und MF-Mutation)) Kalydeco 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: Zystische Fibrose, Kombinationstherapie mit Ivacaftor/Tezacaftor/Elexacaftor bei Patienten ab 12 Jahren (homozygot bzgl. F508del-Mutation)) Kalydeco 01.09.2020 Verfahren abgeschlossen