Nutzenbewertung von Arzneimitteln (gefiltert)

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
85 Ergebnisse
Seite 3 von 3
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens aufsteigend sortiert Status
Ravulizumab (Neues Anwendungsgebiet: Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+) Ultomiris 01.11.2022 Verfahren abgeschlossen
Daridorexant (Schlafstörungen, Anwendung bis zu 4 Wochen) [aufgehoben] Quviviq 15.11.2022 Verfahren abgeschlossen
Fenfluramin (neues Anwendungsgebiet: Lennox-Gastaut-Syndrom, Add-on-Therapie, ≥ 2 Jahren) Fintepla 15.02.2023 Verfahren abgeschlossen
Pitolisant (Neues Anwendungsgebiet: Narkolepsie, mit oder ohne Kataplexie, (Kinder und Jugendliche, 6 -17 Jahre)) Wakix 01.04.2023 Verfahren abgeschlossen
Lasmiditan (Migräne Akutbehandlung) Rayvow 15.04.2023 Verfahren abgeschlossen
Ravulizumab (Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen, Anti-Aquaporin-4-IgG-seropositiv) Ultomiris 15.06.2023 Verfahren abgeschlossen
Dimethylfumarat (Neues Anwendungsgebiet: schubförmig remittierende Multiple Sklerose, ≥ 13 Jahre) Tecfidera 15.07.2023 Verfahren abgeschlossen
Risdiplam (Neues Anwendungsgebiet: Spinale Muskelatrophie, < 2 Monate) Evrysdi 15.09.2023 Verfahren abgeschlossen
Cannabidiol (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Dravet-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam) Epidyolex 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Cannabidiol (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Lennox-Gastaut-Syndrom, ≥ 2 Jahre, Kombination mit Clobazam) Epidyolex 01.12.2023 Verfahren abgeschlossen
Ublituximab (schubförmige Multiple Sklerose) Briumvi 01.02.2024 Verfahren abgeschlossen
Daridorexant (Erneute Bewertung nach Änderung der Anlage III AM-RL: Schlafstörungen) Quviviq 01.03.2024 Verfahren abgeschlossen
Rozanolixizumab (Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+, MuSK-Antikörper+) Rystiggo 01.03.2024 Verfahren abgeschlossen
Zilucoplan (Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+) Zilbrysq 01.03.2024 Verfahren abgeschlossen
Omaveloxolon (Friedreich-Ataxie, ≥ 16 Jahre) Skyclarys 15.03.2024 Verfahren abgeschlossen
Efgartigimod alfa (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Myasthenia gravis, AChR-Antikörper+) Vyvgart 01.04.2024 Verfahren abgeschlossen
Tofersen (Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)) Qalsody 01.07.2024 Verfahren abgeschlossen
Melatonin (Neues Anwendungsgebiet: Schlafstörungen bei neurogenetischen Erkrankungen; ≥ 2 bis ≤ 18 Jahre) Slenyto 01.10.2024 Verfahren eingestellt
Atogepant (Migräne-Prophylaxe) Aquipta 01.03.2025 Verfahren abgeschlossen
Fosdenopterin (Molybdän-Cofaktor-Mangel Typ A) Nulibry 15.03.2025 Verfahren abgeschlossen
Rimegepant (Migräne Akutbehandlung) Vydura 01.06.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Rimegepant (Migräne-Prophylaxe) Vydura 01.06.2025 Stellungnahmeverfahren eröffnet
Omaveloxolon (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Friedreich-Ataxie, ≥ 16 Jahre) Skyclarys 01.07.2025 Verfahren begonnen
Efgartigimod alfa (Neues Anwendungsgebiet: Chronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie, vorbehandelte Patienten) Vyvgart 01.08.2025 Verfahren begonnen
Lecanemab (frühe Alzheimer-Krankheit) Leqembi 01.09.2025 Verfahren begonnen