Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1220 Ergebnisse
Seite 2 von 41
Wirkstoff absteigend sortiert Handelsname Beginn des Verfahrens Status
Venetoclax (Bewertung nach Aufhebung des Orphan Drug-Status: Chronische lymphatische Leukämie, Monotherapie) Venclyxto® 01.12.2018 Verfahren abgeschlossen
Venetoclax [aufgehoben] Venclyxto 01.01.2017 Verfahren abgeschlossen
Vemurafenib (Neubewertung nach Fristablauf: Melanom, BRAF-V600 Mutation) Zelboraf® 15.09.2013 Verfahren abgeschlossen
Vemurafenib [aufgehoben] Zelboraf® 15.03.2012 Verfahren abgeschlossen
Velmanase alfa (α-Mannosidose) Lamzede® 01.07.2018 Verfahren abgeschlossen
Vedolizumab (Neues Anwendungsgebiet: Antibiotika-refraktäre Pouchitis, vorbehandelte Patienten) Entyvio 01.03.2022 Verfahren abgeschlossen
Vedolizumab (Colitis ulcersosa, Morbus Crohn) Entyvio® 15.07.2014 Verfahren abgeschlossen
Vandetanib (neues Anwendungsgebiet: Schilddrüsenkarzinom, ≥ 5 bis < 18 Jahre) Caprelsa® 15.01.2017 Verfahren abgeschlossen
Vandetanib (Neubewertung nach Fristablauf: Medulläres Schilddrüsenkarzinom) Caprelsa 01.10.2021 Verfahren abgeschlossen
Vandetanib (Erneute Nutzenbewertung nach § 35a Abs. 5b SGB V: Schilddrüsenkarzinom) [aufgehoben] Caprelsa® 15.03.2013 Verfahren abgeschlossen
Vandetanib [aufgehoben] Caprelsa® 15.03.2012 Verfahren abgeschlossen
Vamorolon (Duchenne-Muskeldystrophie, ≥ 4 Jahren) Agamree 15.01.2024 Verfahren abgeschlossen
Valoctocogen Roxaparvovec (Hämophilie A) Roctavian 15.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Vadadustat (Symptomatische Anämie bei chronischer Nierenerkrankung (CKD)) Vafseo 01.06.2024 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Rheumatoide Arthritis) Rinvoq® 01.02.2020 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: Riesenzellarteriitis) Rinvoq 15.05.2025 Verfahren begonnen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis) Rinvoq 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: Morbus Crohn, vorbehandelt) Rinvoq 01.05.2023 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: Colitis ulcerosa, vorbehandelt) Rinvoq 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: axiale Spondyloarthritis, nicht-röntgenologisch) Rinvoq 01.09.2022 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: atopische Dermatitis, ≥ 12 Jahre) Rinvoq 01.09.2021 Verfahren abgeschlossen
Upadacitinib (Neues Anwendungsgebiet: ankylosierende Spondylitis) Rinvoq 01.02.2021 Verfahren abgeschlossen
Umeclidinium/Vilanterol (COPD) Anoro®, Laventair® 15.07.2014 Verfahren abgeschlossen
Umeclidinium (COPD) Incruse® 01.02.2016 Verfahren abgeschlossen
Ublituximab (schubförmige Multiple Sklerose) Briumvi 01.02.2024 Verfahren abgeschlossen
Turoctocog alfa (Hämophilie A) NovoEight® 15.01.2014 Verfahren abgeschlossen
Turoctocog alfa pegol (Hämophilie A) Esperoct® 01.08.2019 Verfahren abgeschlossen
Tucatinib (Mammakarzinom, HER2+, mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Trastuzumab und Capecitabin) Tukysa 15.03.2021 Verfahren abgeschlossen
Trifluridin/Tipiracil (neues Anwendungsgebiet: metastasiertes Magenkarzinom, vorbehandelte Patienten) Lonsurf® 15.10.2019 Verfahren abgeschlossen
Trifluridin/Tipiracil (Neues Anwendungsgebiet: Kolorektalkarzinom, nach 2 Vortherapien, Kombination mit Bevacizumab) Lonsurf® 15.08.2023 Verfahren abgeschlossen