Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1249 Ergebnisse
Seite 36 von 42
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Blinatumomab [aufgehoben] Blincyto® 15.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Carfilzomib [aufgehoben] Kyprolis® 15.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Cobimetinib (Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Vemurafenib) Cotellic® 15.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Ivacaftor (neues Anwendungsgebiet: zystische Fibrose, R117H-Mutation, 2–5 Jahre, > 18 Jahre) [aufgehoben] Kalydeco® 15.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Lumacaftor/Ivacaftor (zystische Fibrose, > 12 Jahre, homozygot F508del-Mutation) Orkambi® 15.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Secukinumab (neues Anwendungsgebiet: Psoriasis-Arthritis, Morbus Bechterew) Cosentyx® 15.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Aflibercept (neues Anwendungsgebiet: myope choroidale Neovaskularisation) Eylea® 01.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Fingolimod (neues Anwendungsgebiet: hochaktive schubförmig remittierende Multiple Sklerose, nach unzureichender Vorbehandlung) Gilenya® 01.12.2015 Verfahren abgeschlossen
Alirocumab (Hypercholesterinämie oder gemischte Dyslipidämie) Praluent® 15.11.2015 Verfahren abgeschlossen
Isavuconazol (Aspergillose, Mukormykose) Cresemba® 15.11.2015 Verfahren abgeschlossen
Aclidiniumbromid (Erneute Nutzenbewertung § 14: COPD) Eklira® Genuair®, Bretaris® Genuair® 15.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Asfotase alfa (Hypophosphatasie) [aufgehoben] Strensiq® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Dabrafenib (neues Anwendungsgebiet: Melanom, BRAF-V600-Mutation, Kombination mit Trametinib) Tafinlar® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Idebenon (Lebersche hereditäre Optikusneuropathie) [aufgehoben] Raxone® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Panobinostat (Multiples Myelom, mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Bortezomib und Dexamethason) Farydak® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Pomalidomid (Überschreitung 50 Mio € Grenze: Multiples Myelom, mind. 2 Vortherapien, Kombination mit Dexamethason) Imnovid® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Regorafenib (Neubewertung nach Fristablauf: Kolorektalkarzinom) Stivarga® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Sebelipase alfa (Mangel an lysosomaler saurer Lipase) [aufgehoben] Kanuma® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Trametinib (Melanom, BRAF-V600-Mutation) Mekinist® 01.10.2015 Verfahren abgeschlossen
Evolocumab (Primäre Hypercholesterinämie, gemischte Dyslipidämie) Repatha® 15.09.2015 Verfahren abgeschlossen
Pertuzumab (neues Anwendungsgebiet: Mammakarzinom, entzündlich oder früh mit hohem Rezidivrisiko, Neoadjuvanz, Kombination mit Trastuzumab und Chemotherapie) Perjeta® 01.09.2015 Verfahren abgeschlossen
Gaxilose LacTest™ 15.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Insulin degludec/Liraglutid (neues Anwendungsgebiet: Diabetes mellitus Typ 2, Kombination mit oralen Antidiabetika) Xultophy® 15.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Netupitant/Palonosetron (Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie) Akynzeo® 15.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Nivolumab (neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, Plattenepithelhistologie, nach vorheriger Chemotherapie) Nivolumab BMS, Opdivo® 15.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Pembrolizumab (Melanom) Keytruda 15.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Tiotropium/Olodaterol (COPD) Spiolto® Respimat® 15.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Edoxaban (Prophylaxe von thromboembolischen Ereignissen) Lixiana® 01.08.2015 Verfahren abgeschlossen
Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet: Morbus Waldenström) Imbruvica® 01.08.2015 Verfahren eingestellt
Belatacept (Neubewertung nach Fristablauf: Prophylaxe einer Transplantatabstoßung nach Nierentransplantation) Nulojix™ 15.07.2015 Verfahren abgeschlossen