Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Verfahren nach § 35a SGB V (AMNOG)

In der Übersicht finden Sie Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Nutzenbewertungsverfahren nach § 35a SGB V. Veröffentlicht werden hier alle für das Verfahren relevanten Unterlagen: Dossier des pharmazeutischen Unternehmers, Informationen zur zweckmäßigen Vergleichstherapie, die Nutzenbewertung, das Wortprotokoll zur mündlichen Anhörung sowie Beschluss nebst Begründung.

Beschlüsse zur anwendungsbegleitenden Datenerhebung finden Sie auch hier: Anwendungsbegleitende Datenerhebung

Beschlüsse zu ATMP-Qualitätsanforderungen finden Sie auch hier: Qualitätssichernde Maßnahmen

Die maschinenlesbaren Fassungen der Beschlüsse (XML-Dateien) sind auf folgender Seite abrufbar: www.g-ba.de/ais

Therapiegebiet
1248 Ergebnisse
Seite 1 von 42
Wirkstoff Handelsname Beginn des Verfahrens absteigend sortiert Status
Ixekizumab (Neues Anwendungsgebiet: juvenile Psoriasis-Arthritis, ≥ 6 Jahre) Taltz 01.10.2026 Verfahren begonnen
Concizumab (Neues Anwendungsgebiet: Hämophilie A, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor VIII-Inhibitoren) Alhemo 01.10.2025 Verfahren begonnen
Concizumab (Neues Anwendungsgebiet: Hämophilie B, ≥ 12 Jahre, ohne Faktor IX-Inhibitoren) Alhemo 01.10.2025 Verfahren begonnen
Ixekizumab (Neues Anwendungsgebiet: Enthesitis-assoziierte Arthritis, ≥ 6 Jahre) Taltz 01.10.2025 Verfahren begonnen
Linvoseltamab (Multiples Myelom, mind. 3 Vortherapien, Monotherapie) Lynozyfic 01.10.2025 Verfahren begonnen
Mirdametinib (Plexiforme Neurofibrome (PN), Neurofibromatose Typ 1 (NF1); ≥ 2 Jahre) Ezmekly 01.10.2025 Verfahren begonnen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Kleinzelliges Lungenkarzinom, Erstlinie, Kombination mit Etoposid und Platin-Chemotherapie) Tevimbra 01.10.2025 Verfahren begonnen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, hohes Rezidivrisiko, neoadjuvante und adjuvante Therapie, Monotherapie oder Kombination mit Platin-basierter Chemotherapie) Tevimbra 01.10.2025 Verfahren begonnen
Tislelizumab (Neues Anwendungsgebiet: rezidiviertes oder metastasiertes Nasopharynxkarzinom (NPC), Erstlinie, Kombination mit Gemcitabin and Cisplatin) Tevimbra 01.10.2025 Beschlussfassung wird vorbereitet
Trastuzumab deruxtecan (Neue wissenschaftliche Erkenntnisse § 14: Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs, HER2+, nach Trastuzumab-basierter Therapie) Enhertu 01.10.2025 Verfahren begonnen
Avacopan (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Granulomatose mit Polyangiitis oder mikroskopische Polyangiitis, Kombination mit Rituximab oder Cyclophosphamid) Tavneos 15.09.2025 Verfahren begonnen
Resmetirom (metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis (MASH), nicht-zirrhotisch) Rezdiffra 15.09.2025 Verfahren begonnen
Bulevirtid (Neubewertung Orphan > 30 Mio: Hepatitis-Delta-Virus (HDV)-Infektion, HDV-RNA-positiv, ≥ 3 Jahre, ≥ 10 kg KG) Hepcludex 01.09.2025 Verfahren begonnen
Lecanemab (frühe Alzheimer-Krankheit) Leqembi 01.09.2025 Verfahren begonnen
Tisotumab vedotin (Zervixkarzinom, vorbehandelt) Tivdak 01.09.2025 Verfahren begonnen
Beremagen geperpavec (Wundbehandlung bei dystropher Epidermolysis bullosa, alle Altersgruppen) Vyjuvek 15.08.2025 Verfahren begonnen
Daratumumab (Neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, Stammzelltransplantation ungeeignet, Kombination mit Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason) Darzalex 15.08.2025 Verfahren begonnen
Daratumumab (Neues Anwendungsgebiet: schwelendes multiples Myelom (SMM)) Darzalex 15.08.2025 Verfahren begonnen
Darolutamid (Neues Anwendungsgebiet: Prostatakarzinom, metastasiert, hormonsensitiv, Kombination mit Androgendeprivationstherapie) Nubeqa 15.08.2025 Verfahren begonnen
Inavolisib (Mammakarzinom, PIK3CA-mutiert, ER+, HER2-, lokal fortgeschritten oder metastasiert, Rezidiv < 12 Monate nach adjuvanter endokriner Therapie, Kombination mit Palbociclib und Fulvestrant) Itovebi 15.08.2025 Verfahren begonnen
Isatuximab (Neues Anwendungsgebiet: Multiples Myelom, Erstlinie, Stammzelltransplantation geeignet, Kombination mit Bortezomib, Lenalidomid und Dexamethason) Sarclisa 15.08.2025 Verfahren begonnen
Deutivacaftor/Tezacaftor/Vanzacaftor (Zystische Fibrose, mindestens eine Nicht-Klasse-I-Mutation, ≥ 6 Jahre) Alyftrek 01.08.2025 Verfahren begonnen
Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: kleinzelliges Lungenkarzinom, nicht fortgeschrittenes Stadium, nach platinbasierter Radiochemotherapie, Monotherapie) Imfinzi 01.08.2025 Verfahren begonnen
Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: Muskelinvasives Blasenkarzinom (MIBC), neoadjuvante/adjuvante Therapie nach Zystektomie, Kombination mit Gemcitabin und Cisplatin) Imfinzi 01.08.2025 Verfahren begonnen
Durvalumab (Neues Anwendungsgebiet: nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, EGFR/ALK-negativ, neoadjuvante/adjuvante Therapie, Kombination mit platinbasierter Chemotherapie) Imfinzi 01.08.2025 Verfahren begonnen
Efgartigimod alfa (Neues Anwendungsgebiet: Chronisch-entzündliche demyelinisierende Polyneuropathie, vorbehandelte Patienten) Vyvgart 01.08.2025 Verfahren begonnen
Odronextamab (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL), nach ≥ 2 Vortherapien) Ordspono 01.08.2025 Verfahren begonnen
Odronextamab (follikuläres Lymphom, nach ≥ 2 Vortherapien) Ordspono 01.08.2025 Verfahren begonnen
Givinostat (Duchenne-Muskeldystrophie, ≥ 6 Jahre, Kombination mit einem Corticosteroid) Duvyzat 15.07.2025 Verfahren begonnen
Remdesivir (Neues Anwendungsgebiet: COVID-19, keine Erfordernis zusätzlicher Sauerstoffzufuhr, ≥ 4 Wochen, ≥ 3 kg bis 40 kg) Veklury 15.07.2025 Verfahren begonnen